Tag des Buches – „Der Buchstabenfresser“ in der Schule

Tag des Buches - "Der Buchstabenfresser" in der Schule Tag des Buches - „Der Buchstabenfresser“ in der Schule Anlässlich des „Tag des Buches“ verwandelte sich unsere Schule in einen lebendigen Ort der Fantasie, des Lesens und der Begegnung. Auch dieses Jahr wurde der besondere Tag mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert,...

Spielplatzbesuch und Osterfrühstück

Spielplatzbesuch und Osterfrühstück Schule ist mehr als Lernen – Schule ist bestenfalls ein Ort, wo sich SchülerInnen wohl fühlen, gemeinsam Freude haben, lachen und spielen. Denn Albert Einstein sagte schon: Albert Einstein: „Das Spiel ist die höchste Form der Forschung." Und gemäß diesem Motto nutzten die Kinder der ersten und...

Osterbrauch erleben

Es ist bereits zur Tradition geworden, dass alle Klassen am Tag vor den Osterferien einen bayrischen Brauch kennen lernen und erleben dürfen. Auf der Pfarrwiese wird „Oargschiem“, bis die Eier nicht mehr rollen. Mit viel Freude sind die Kinder dabei und teilen am Ende ihren Gewinn gerecht auf. Osterbrauch erleben

„Antikes Griechenland“ trifft „Arabische Nächte“

"Antikes Griechenland" trifft "Arabische Nächte" Für das diesjährige Motto, „Antikes Griechenland“. hatte sich die gesamte Schulfamilie natürlich wieder eine tolle Schulhausdekoration einfallen lassen. Im WG Unterricht wurden Griechische Tempel und antike Amphoren hergestellt und alles mit weiß-blauen Girlanden verziert. Die 4. Klasse hatte sich im Vorfeld mit den Göttern des...

Besuch der Kläranlage

Besuch der Kläranlage Am Donnerstag, den 23.01.2025 besuchte die Klasse 4a der Grundschule Flintsbach die Kläranalage in Tiefenbach. In den letzten Wochen war im Sachunterricht das Thema "Wasser", und damit verbunden auch die Thematik „Kläranlage“ besprochen worden. Als Abschluss dieser Einheit bekamen die Jungen und Mädchen nun hautnah Einblicke in die...

Schöne Eislauftage im „Hallo du“

Schöne Eislauftage im "Hallo du" An zwei besonderen Wintersporttagen dürfen wir, die gesamte Flintsbacher Schule, in diesem Schuljahr nach Ebbs zum Schlittschuhlaufen ins „Hallo du“ fahren. Dort haben Klein und Groß stets viel Spaß und üben ihre sportlichen Fähigkeiten. Es ist immer sehr schön, zu beobachten, wie sich die Klassen...

Weihnachtstheater – Im Weihnachtswald

Weihnachtstheater - Im Weihnachtswald Im Weihnachtswald Der Waldkobold ist so aufgeregt, denn im Advent wird es wieder ganz schön unangenehm im Wald, wenn die Menschen kommen um einen Weihnachtsbaum zu holen. Dabei machen sie immer so viel Lärm und lassen auch noch ihren Müll liegen. Auch die Tannen sind aufgeregt....

Plätzchen backen

Plätzchen backen In der letzten Schulwoche vor den Ferien, stimmten sich die Erstklässler bereits auf Weihnachten ein. Zwei Stunden lang wurden mit Hilfe von Mamas und einer Oma viele Plätzchen ausgestochen, gebacken und verzehrt. Alle waren mit großer Begeisterung dabei und am Ende stolz auf ihre Arbeit. Vielen Dank an...

Gertis Märchenkiste

Gertis Märchenkiste Seit mehreren Jahren besucht uns Gertis Märchenkiste vor den Weihnachtsferien und entführt uns in die Welt der Märchen und Geschichten. Mit der Unterstützung von Handpuppen und toll gestalteten Bildern nahm Gerti unsere Schülerinnen und Schülern dieses Mal mit in tief verschneite Welten, in denen Tiere und Menschen zusammenrücken,...

Adventsmontage – Der Weihnachtsspatz

Adventsmontage - Der Weihnachtsspatz Bei uns an der Schule ist es gute Tradition, dass wir und an den drei Adventsmontagen jeweils zu einer besinnlichen Adventsfeier in der Aula treffen. In diesem Jahr haben wir das hübsch bebilderte Buch „Der Weihnachtsspatz“ ausgesucht: Als Engel Gabriel Maria verkündete, dass sie Gottes Sohn...