Rat der Weisen – Wald und Wild

Rat der Weisen – Wald und Wild

Am Freitag, den 18.07., machten wir, die Klasse 3a, uns auf den Weg nach Nußdorf, um dort im Rahmen des „Rats der Weisen“ durch Martin Schweinsteiger, mehr zum Thema „Wald – Wild – Jagd“ zu erfahren. Zunächst erklärte uns Martin den Unterschied zwischen Bibern und Fischottern. Wusstet ihr, dass ein Biber 23.000 Haare auf 1 cm2 hat. Während es beim Fischotter an die 80.000 sind? In den Innauen zeigte er uns verschiedene Baumarten und unten am Inn machte er uns dann auf die „Fischbrücke“ aufmerksam: Mit deren Hilfe können Fische die Staustufe umschwimmen. Am Pausenplatz durften wir dann erstmal Brotzeit machen.

Danach wurde uns gruppenweise durch das Team der Rehkitz-Rettung gezeigt, wie mit einer Drohne die Rehkitze in der Wiese gefunden werden. Das fanden wir superinteressant.  Auch spielten wir eine Rehkitz-Suche nach: Wir taten so, als ob wir Rehkitze wären und lagen im Gras. Mit der Drohne suchten sie nach uns. Auf der Wärmebildkamera konnte man gut sehen, wo wir jeweils lagen. Das hat richtig viel Spaß gemacht. Martin erklärte uns parallel dazu die verschiedensten Tiere im Wald, die er uns als ausgestopfte Präparate mitgebracht und übersichtlich aufgebaut hatte. Einige von uns kannten richtig viele Tiere, was Fr. Selmayr sehr beeindruckt hatte. Das war ein richtig toller „Rat der Weisen“.

Ein herzliches Dankeschön an Martin Schweinsteiger für seine interessanten Ausführungen, seine liebevolle Vorbereitung und seine Geduld.

Text & Fotos: Friederike Selmayr