Kleine Hobbygärtner bei der Arbeit
Hobbygärtner bei der Arbeit
Sobald die ersten Sonnenstrahlen den Schulhof erwärmen, zieht es auch unsere Kinder der Mittagsbetreuung ins Freie. Bei strahlendem Frühlingswetter nahmen sie sich mit viel Begeisterung und Tatkraft der drei kleinen Hochbeete vor dem Schulhaus an.
Gemeinsam wurden die Beete gründlich von Unkraut befreit, damit die bereits vorhandenen Erdbeerstauden wieder genügend Platz zum Wachsen haben. Dabei kamen sehr viele Ameisen zum Vorschein.
Für die kommende Gartensaison hat Trixi zusammen mit den Kindern große Pläne. Schon bald sollen Karotten, Bohnen, Kapuzinerkresse und anderes leckeres Gemüse in die vorbereiteten Beete gepflanzt werden. So lernen die Kinder nicht nur, wie Pflanzen wachsen, sondern erleben auch ganz praktisch, wie aus eigener Arbeit etwas Wertvolles entsteht. Ein tolles Gemeinschaftserlebnis!
Ein herzliches Dankeschön an alle kleinen Gärtnerinnen und Gärtner – wir freuen uns schon jetzt auf eine reiche Ernte!





Text und Bild: Johanna Riedl