Gemeindebesuch der Klasse 4a
Im März lernten die 4. Klassen im Rahmen des HSU Unterrichts Wissenswertes über die Gemeinde. Welche Ämter und Aufgaben diese besitzt und wie man als Bürger selbst eigene Anliegen einbringen kann, sei es indem man die gewählten Gemeinderäte anspricht oder die Möglichkeit des Bürgerbegehrens in Anspruch nimmt. Die Kinder waren sehr interessiert und diskutierten auch Themen in einer gespielten Gemeinderatssitzung.
Umso gespannter waren sie darauf, die Räumlichkeiten der Gemeinde selbst zu besuchen. Dazu nahm sich unser 1. Bürgermeister, Stefan Lederwascher, für uns Zeit und führte uns durch die Räume, wo wir alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kennenlernen durften. Diese berichteten uns von ihren Aufgaben.
Auch sehr interessant war, Einblicke in die lange Geschichte unseres besonderen Ortes, dargestellt auf dem großen Wandbild im Sitzungssaal, zu erhalten. Anschließend durften die Kinder selbst den Platz des Sitzungsleiters einnehmen und sie konnten ihre zahlreichen Fragen an den Bürgermeister richten. Nicht wenige Kinder trafen daraufhin die Entscheidung, sich einmal selbst für den Gemeinderat aufstellen zu lassen.
Zum Schluss durften wir uns noch Butterbrezen schmecken lassen und bedankten uns herzlich beim Bürgermeister für die interessanten Einblicke und seine Zeit!


Text und Foto: Cornelia Mayer