Die Titanic erleben

Die Titanic erleben

Am 15. Mai machten wir, die erste und zweite Klasse, gemeinsam einen spannenden Ausflug zur Titanic-Ausstellung in den Lokschuppen nach Rosenheim. Schon die Zugfahrt war für viele von uns ein besonderes Erlebnis.

In der Ausstellung wurden wir von einer freundlichen Museumsführerin begrüßt und bekamen eine interessante Führung. Wir konnten die Dimensionen des gigantischen Ozeanriesen erahnen, erfuhren viel über die Ausstattung der Titanic, das Leben an Bord und die unzähligen Erfindungen aus der damaligen Zeit. Unter anderem konnten wir das echte Geschirr, das einst auf der Titanic verwendet wurde, ein Kohlestück oder eine Schwimmweste begutachten. Besonders begeisterte uns ein Modell des berühmten Schiffs, bei dem wie durch Geisterhand das Licht anging und Details erkennbar wurden, wenn man seine Hand in einiger Entfernung davor hin und her bewegte. Wir bekamen auch eine eindrucksstarke Vorstellung davon, wie es den Passagieren der Titanic damals im eisigen Wasser ergangen sein musste.

Nach der Ausstellung nahmen wir an einem Workshop teil, bei dem wir unsere eigenen Titanic-Modelle aus Holz bauten. Wir schliffen den Holzrumpf und gestalteten ihn farblich. Anschließend brachten wir Schornsteine und einen Auspuff an, so dass wir mit Hilfe eines Luftballons und dem Rückstoßantrieb unsere Titanic durchs Wasser gleiten lassen konnten. Mit viel Freude und Konzentration entstanden dabei sehr gelungene, individuelle Schiffe.

Es war ein aufregender und lehrreicher Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden!

Vielen Dank an die Mamas, die uns begleiteten!

Bild und Text: Simone Herrmann und Johanna Riedl